Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

50 Jahre Seniorenbeirat Altenholz

Jubiläumsfeier am 21. September im Gemeindezentrum.

Am 21. September feierte der Altenholzer Seniorenbeirat im Gemeindezentrum in Altenholz-Klausdorf sein 50-jähriges Bestehen – ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde! Über 130 Gäste, darunter Mitglieder des Seniorenbeirates, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und der politischen Parteien, waren gekommen, um dieses besondere Jubiläum zu würdigen.

Beiratsvorsitzender Wolf-Dieter Lübke eröffnete die Feierlichkeiten und begrüßte neben Bürgermeister Mike Buchau und Bürgervorsteher Sebastian Baltz auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Serpil Midyatli, die Landesvorsitzende der SPD, Sabine Mues, die Kreispräsidentin des Kreises Rendsburg-Eckernförde, und Torge Schmidt, den Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen. Auch Vertreterinnen und Vertreter anderer Seniorenbeiräte sowie des Landesseniorenrates und des Kreisseniorenbeirates sowie eingeladene Gäste waren anwesend, was die Bedeutung des Jubiläums unterstrich.

Der Seniorenbeirat Altenholz gehört zu den ältesten seiner Art in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde er 1974 auf Initiative des damaligen Bürgervorstehers Gustav Vogt durch Bürgermeister Edgar Meschkat, um die Gemeinde in Fragen der Seniorenpolitik zu beraten. In den ersten Jahren schwankte die Mitgliederzahl, die anfangs bei acht Personen lag. 

seniorenbeirat jubi g

Bürgermeister Mike Buchau gratulierte mit einer neuen Parkbank und modern designten Stoffbeuteln, die kulinarische Köstlichkeiten enthielten


Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Seniorenbeirates war die Mitgliedschaft im neu gegründeten Landesseniorenrat im Jahr 1986. Die dort gewonnenen Informationen und das Streben nach Stabilität führten 1989 zu einer wichtigen Reform: Der Seniorenbeirat erhielt durch einen Beschluss der Gemeindevertretung eine offizielle Geschäftsordnung. 

Mit der Verabschiedung eines neuen Gemeindeverfassungsrechts durch den Landtag im Jahr 1996 wurden Beiräte erstmals rechtlich verankert.
Im Laufe der Jahre hat der Seniorenbeirat zahlreiche Projekte initiiert und begleitet, darunter die Planung einer Seniorenwohnanlage in Stift, die Gestaltung des Friedhofs und die Programmgestaltung von Kulturveranstaltungen in Altenholz. Darüber hinaus organisiert der Beirat regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. das Seniorenfrühstück, das zweimal im Jahr stattfindet. Außerdem sorgt er für die Erstellung der Seniorenpässe, die mit zahlreichen Veranstaltungen das kulturelle Leben in Altenholz bereichern. Auch mindestens zwei Busfahrten pro Jahr stehen auf dem Programm, um den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit zu geben, Ausflüge zu unternehmen und soziale Kontakte zu pflegen.

Die Jubiläumsfeier war geprägt von herzlichen Reden und Grußworten, die die Bedeutung des Seniorenbeirates für die Gemeinde unterstrichen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Gesangsduo Akkustiksundowner, bestehend aus Dana Höft und Stefan Hansen, die mit ihren Darbietungen für eine festliche und heitere Stimmung im Saal sorgten.

Die 50. Jubiläumsfeier des Altenholzers Seniorenbeirates war ein sehr gelungenes Fest, das nicht nur die Erfolge der vergangenen Jahre feierte, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in Altenholz stärkte. Auf die nächsten 50 Jahre!

Gemeinde Altenholz,
Der Bürgermeister