Wir laden ein zu einem Vortragsabend am Donnerstag, den 11.04., um 18.30 Uhr in unser Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf, Klausdorfer Str. 78 b. Beginn des Vortrages: 19.30 Uhr.
Der Referent dieses Abends, Prof. Dr. Mojib Latif, ist Seniorprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR).
Herr Mojib Latif ist einer der renommiertesten Meteorologen. Seit Jahrzehnten forscht der gebürtige Hamburger zum Klimawandel und klärt darüber auf.
Seit 2017 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, die sich seit 1978 für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit einsetzt. Im Oktober 2023 erhielt der Wissenschaftler für sein langjähriges Engagement für den Klimaschutz den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Die Menschheit steht vor einer systemischen und sich verschärfenden Wasserkrise bedingt durch das Missmanagement von Wasser. Sie hat nicht nur das Klima aus seiner Bahn geworfen, sondern auch den Wasserkreislauf durcheinandergebracht. Im vergangenen Jahr kam eine Forschergruppe zu dem Ergebnis:
Wir verbrauchen mehr Wasser, als wir dürfen, wenn wir unser Überleben nicht gefährden wollen. Für die Trinkwassergewinnung ist nur ein Drittel der Süßwasservorräte nutzbar.
Seit der Jahrtausendwende haben weltweit Dürren und Starkregen extrem zugenommen – parallel zu den steigenden globalen Oberflä-chentemperaturen. Wasserkrise und Klimawandel verstärken sich gegenseitig. Langanhaltende Dürren treffen inzwischen nicht mehr nur den globalen Süden, wo wir sie trefflich ignorieren, sondern auch Mittel- und Nord-Europa: also auch Skandinavien und Großbritannien, ebenso Deutschland.
Auch wenn die Trinkwasserversorgung in Deutschland zurzeit noch gesichert ist, die Auswirkungen der Klimakrise verändern langfristig auch dessen Verfügbarkeit.
Es ist schon eine besondere Gelegenheit, den international viel gefragten KlimaforscherProf. Dr. Mojib Latif inAltenholz live erleben zu können!
Aufgrund des erfahrungsgemäß (2019) sehr starken Andrangs bei den Vorträgen von Prof. Latif gibt es dieses Mal folgende Änderungen:
- Geöffnet wird der Vortragsraum schon 30 min früher, also schon um 18.30 Uhr.
- Es werden 2 Kassen geöffnet sein.
- Ausnahmsweise gibt es einen zahlenmäßig sehr begrenzten Vorverkauf. Sie können bei mir persönlich die Karten per E-Mail mit Angabe Ihrer Adresse und der Anzahl der Karten vorbestellen. Es wird eine 3. Kasse geöffnet, an der Sie nur die vorbestellten Karten bezahlen und abholen können. Der Vortrag ist öffentlich.
Der Eintritt ist für Mitglieder frei,
Nichtmitglieder zahlen 6 €.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Heide A. König,
Sektionsleiterin SHUG Altenholz
E-Mail-Adresse für Kartenvorbestellung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.